Die Lymphknoten Unterkiefer (auch Submandibuläre Lymphknoten genannt) sind eine Gruppe von Lymphknoten, die sich im Bereich der Unterkieferdrüse (Glandula Submandibularis) befinden. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr im Kopf- und Halsbereich.
Anatomie und Lage:
Drainagegebiet:
Die Lymphknoten Unterkiefer drainieren Lymphe aus folgenden Regionen:
Das bedeutet, dass bei Entzündungen oder Infektionen in diesen Bereichen die Lymphknoten Unterkiefer anschwellen können.
Funktion:
Die Hauptfunktion der Lymphknoten Unterkiefer ist die Filtration der Lymphe. In den Lymphknoten befinden sich Immunzellen (Lymphozyten), die Krankheitserreger (Bakterien, Viren) und andere schädliche Substanzen erkennen und bekämpfen. Bei einer Infektion vermehren sich die Immunzellen in den Lymphknoten, was zu einer Schwellung führen kann. Weitere Informationen zur Funktion der Lymphknoten finden Sie unter Lymphsystem.
Klinische Bedeutung:
Untersuchung:
Die Lymphknoten Unterkiefer können durch Palpation (Abtasten) untersucht werden. Der Arzt achtet dabei auf Größe, Konsistenz, Schmerzhaftigkeit und Verschieblichkeit der Lymphknoten. Bei Auffälligkeiten können weitere Untersuchungen wie Ultraschall, Biopsie oder CT erforderlich sein. Für mehr Informationen über die Untersuchung der Lymphknoten können Sie sich hier informieren: Lymphknoten%20Untersuchung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page